
Blog von Walter Lackermayr & dem Forum der WuidnBuam (und Madln natürlich auch)
Samstag, 22. August 2009
Chamonix

Brevent "Voie Frison Roche" 6a (VI+)
Der Brevent erhebt sich auf der Südseite des Talkessels von Chamonix, also gegenüber der "Großen" mit Blick auf eben diese und ist bequem mit der Seilbahn erreichbar. Die Gipfel der Aguilles Rouges bieten Granitklettereien für jeden Geschmack: Von ganz leicht bis ziemlich schwer und von Plaisier bis völlig clean.
Als wir oben ankommen um zum Einstieg abzusteigen ist mit dem angepriesenen Panoramic allerdings erstmal Essig!
Also beschließen wir statt Klettern Wandern und bestaunen die lokale Fauna...

Schwierigkeit: 6a
Länge: 200mtr, 6 SL
Absicherung: Gut mit BH
Aig. du Midi "Frendopfeiler"
Nachdem wir uns am Brevent warmgeklettert hatten wollten wir nun auf der anderen Seite was an den "richtigen Zapfen" etwas machen, eine Akklimitisationstour mußte her!
.... die Kletterei ist so zwischen fest und nicht fest, im Großen und ganzen macht's aber schon Spaß.
Unten gehts uns noch immer gut. Essen war mal wieder angesagt. Jo macht das eh gern. Ach ja, für ihn war's nicht nur seine Einstandstour in Chamonix sondern die erste vernünftige Hochtour überhaupt.
Schwierikeit: D+, Fels V+, Eis bis 82° (linker Ausstieg)
Länge: Ca 1.200 mtr, ca 20 SL je 60mtr Fels, 8 SL Eis
Absicherung: Wenn man auf der Route bleibt immer mal wieder Stände, sonst ist auch viel Eigeninitiative gefragt aber immer lässig. Einige Schlingen, 1 Satz Rocks, 2 mittl. und 2 kleine Friends, fürs Eis 6 Schrauben.
Zeit: Für Zweierseilschaft gut in einem Tag mit der ersten Bahn machbar, wenn bis UIAA IV seilfrei gegangen werden kann, Eis bis 50° seilfrei. Wir haben nur den unteren Teil seilfrei begangen und ab den Kaminen zur Gratkante hinauf durchgängig gesichert, dann nachmittags erhebliche Steinschlaggefahr im Eisteil, besser Biwi und in der Früh weiter.
Fazit: Unbedningt empfehlenswerte Tour.
Abonnieren
Posts (Atom)