Wenn man eine Ziege wär würde man sich hier auskennen und müsste die Einstiege nicht suchen.
Zustieg: Auf dem Weg zur Margheddie noch vor der Linkskurve vor dem Schäfer parken. Rechts ist ein großer brauner Felsklotz, am Boden auf weißem Stein steht der Routenname, hier beginnte der Pfad zur AS (schwache rote Punkte). Abseilen bis ans Wasser, Seil nicht wässern.
Kletterei: 1. SL athletisch an großen Griffen an weißem Traumfels 6b+
2. SL Wandstelle, dann steiler 6b+
3 SL. etwas komplozierte Wandstelle 6b
4. SL traumhafter Fels mit Löchern 6b
5. SL Zuerst schön hinauf, dann entweder gerade an Bolt sehr technisch (6c+ oder 6b/Ao) in Riss oder von Bolt wieder absteigen und etwas tiefr rechts zu Beginn des Risses Queren 6b+. Den Riß hinauf 6b, dann 6a.
Resumee: Von den drei Routen für uns eindeutig die schönste. Sehr abwechslungsreich, jede SL ist anders. Die Schwierigkeiten sind anhaltend und obligat. Das Sahnestückchen in der Margheddie. Manchmal etwas weitere Haklenabstände als in den anderen Touren.