Der Routenname steht schon mal angeschrieben!
Zustieg: Am Ende der Straße zur Margheddie Parken, wenige Meter zurück, bei Steinmann Richtung Abbruch. Die erste Absteile mit Plattform ist ein Bunjeejump, wenige Meter links weiter und nach rechts zu Scharte, hier Beginn der Abseilpiste. 4 x Abseilen. Der Anspruch der geforderten Schwierigkeiten steigt durch Abziehen des Seiles über die zweite Länge (letze AS-Länge) exponential an, dann darf nämlich wenigstens einer später in der zweiten Länge 6c gut 5 Meter überm Bolzen vorsteigen, bei Abflug Grounder in eine Gufel garantiert. Oder Bscheißerstock mitnehemn. Oder größer 2 Meter sein.
Kletterei:
1. SL athletisch an großartigen Griffen 6b
2. SL ansteigend an überhängendem Riß mit vielen Bolzen hinauf 6c oder 6a+/A0, weiter leichter (hier letzter Bolzen vor Schlüsselstelle) zu Absatz, links zu Gufel, diese außen hinaufspreitzen, dann schwere obligate Wandstelle mit abschüssigen Griffen hinauf zu Riß, hier wieder clippen, 6c+ obl.
3. SL Wand 6a+ gut gesichert
4. SL Wand 6a+ gut gesichert
5. SL Wand 6a gut gesichert
6. SL Links-rechts-links-Schleife an rotem Fels hinauf, sehr schön & gut gesichert 6b
Resümee: Die am besten gesicherte und auch am häufigsten gemachte Tour der Mehrseillängenrouten der Margheddie. Insgesamt sehr schöne Kletterei. Lässt man an der letzten Abseile das Seil hängen kommt man gut mit 6a+ obl hinauf. Absicherung perfekt. Die Schlüsselstelle der zweiten Länge ist von unten nicht ohne wegen unnötigem Sturz- und Verletzungsrisiko. Sonst eine Top-Route.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen