Langes Teil: Mit 52 Seillängen der längste Grat der Ostalpen
Der Volvo knackt gerade die 398.000Km-Marke und durchfliegt eine der zahlreichen Kurven Richtung Filzmoos, die Nachmittagssonne hat die frisch gemähten Wiesen aufgeheitzt: "Hey Berni, des is daheim! Die Wies'n, richst du das, die riechen einfach ganz anders hier!" Kurze Gerade, anbremsen, Linkskurve, Bernis Nase driftet elegant der Fliehkraft folgend aus dem offenen Fenster: "Ja, riecht schon gut hier."
Volvo: KilometerfresserAC/DC: "...you've been --Thunderstruck!"
Als Ausgangspunkt haben wir die Bachlalm gewählt. Früher war die Strasse noch für den öffentlichen Verkehr freigegeben, heute nur noch für Anlieger und den öffentlichen Shuttlebus zu befahren...
Strasse zur Bachlalm: Normalerweise gesperrt...
Auf der Bachlalm lassen wir's uns mit Blick auf den morgigen Weg bei ein paar Bier erstmal gut gehen, Dank der Wirtin trug uns der Volvo doch bis vor die Türe. Zum Abendessen gibts eine fette Bratwurscht (50% Knoblauch 50% Fett). Die hat vor allem mir am nächsten Tag auch noch geschmeckt, immer wieder.
Bachlalm
Am nächsten Morgen: Nach 1 Stunde Zustieg und 30 Minuten Umzieh- und Verdaubeendigungsaktionen hängen wir uns das Material an die Schlaufen und starten um halb sechs los. Am Einstieg
Zwischendrin wurde es sogar recht steil ,
Jedenfalls besser Gas geben!
"Berni, ich weiß wo das Gewitter ist, ich schau ihm genau ins Auge..."
Wettergöttinen: Thunderstruck again!
Gewitter am Gipfel, ein paar Meter weiter unten ging der Tanz auch schon los, wir verkriechen uns unter einen Überhang
Inkonsequente Wettergöttin: Nochmal Sonne
Also schnell runter!
Hopp hopp im Schweinsgalopp!
Am Gletscher erwischt's uns dann doch, aber was soll's, hier ists uns wurscht
Gewitter: inkontinent, Wir: naß
...auf der Adamekhütte gibt's ja auch naß von innen!
Wuida Bua Berni : Von außen wieder trocken, von innen nicht mehr nach Reparaturseitel
Gewitter: inkontinent, Wir: naß
Tourdaten: Tourname : Torstein "Windlegergrat" Datum : 11.07.2008 Gebiet : Dachsteingebirge Höhenunterschied : 1050 Art : Alpinkletterei Schwierigkeit : IV+ Bedingungen : Gut
Bemerkung : 1.050 mH, 2.100 Klettermeter, 2 SH und 4 ZH auf 52 SL verteilt, stellenweise fester Fels, unübersichtler als es von unten den Anschein macht. Tolles Ambiente, besonders bei Gewitter. Das Topo vom Schall ist erfindungsreich, SL 15-18 locken fälschlich in übles Gelände. Bei Ausgangspunkt Bachlalm Zustieg 1h. Unterer Gratteil 3-5 h, oberer ebenfalls Gratteil 3-5 h ohne Sucherei. Wegfindung nicht immer ganz einfach. Der reine Sportkletterer wird hier eher weniger viel Spaß haben, mehr was für Rock 'n Roll Alpinisten. Mittlerweile kaum mehr begangen, uns hats trotzdem oder eben deswegen gefallen.
Hier geht's zu Topo und Tourenbeschreibung
1 Kommentar:
Hi Walter, schön, Dich hier zu finden, auch wenn es schon ein »ganz alter« Post ist. Wir haben heute einen (altersgerechten) »Spaziergang« zur Sulzenschneid gemacht und dann ehrfürchtig zum Windlegergrat hinauf geschaut – dessen Name mir unverständlicherweise ein Begriff ist. Für uns sind das natürlich »Märchenerzählungen« – aber für Dich können wir uns das gut vorstellen.
Wir hoffen, Du bist fit und gesund – und wer weiß, veilleicht trifft man sich doch irgendwann mal wieder (spätestens im Himmi … ;-)
LG Michael und Brigitte aus Reichenhall (falls Dich noch an uns erinnerst)
Kommentar veröffentlichen