Zwischen 25.10. und 09.11.2008 wurde der seit zehn Jahren unvermindert beliebte griechische Kletterhotspot Kalymnos mal wieder von einigen Wuidn Buam mit der Sektion Bayerland heimgesucht.
Dabei ist's doch bei uns daheim auch recht schön: Unsere Voralpen von Oben
Thomas links, rechts Andal, Johannes, Berni
Herwig, Wolle
Morgens beratschlagen: Wo geh ma denn jetzt hin?
Sektor Poets:
"Seemann" Wolle schleicht sich "Licimnio" 6c hinauf
"Erstma klipp'm..."
"...und dann weitermach'n!"
Herwig in "Alceo" 6c
Thomas Tanner in "Licimnio" 6c
"...hmmm,wie geht's jetzt weiter?? Erstmal chalken!
...dann weiterschleichen,
...und immer diese blöde Clipperei!
...ietzt geh halt endlich nei!"
Im Sektor Spartakus:
Unbekannte an Kante
Am Start...
....in eine steile Welt
Die komplexen Bewegungen an der Lippe der Grotte erfordern höchste Konzentration,.....

...eine Menge Dauerpower....
...und absolutes Vertrauen in den aufmerksamen Sicherungspartner.
So lieber nicht (gesehen in Archi, der Vorsteiger kämpft, schrubbt und schnappt gerade an bzw über seiner Leistungsgrenze in einer 7a+/b)
"Neska Polita" 7c+
Am dritten Tag harten Ringens, nach Momenten zwischen Hoffnung und Frustration, nagender Selbszweifel und kaum zu bändigender Motivation, endlich die Erlösung: Berni hat sein Projekt "Spartakus" 7b+ gepunktet
Sektor Ghost Kitchen
Bayerland goes Ghostkitchen


Benannt nach dem Sportverein Olympiakos Piräus
Herwig in "Joy in the garden" 6b
Wie immer sehr souverän!
Otti, Flo, Berni, Beate
Herwig
Nach dem Tagwerk...
...genießen wir Balkonien
Der Boulder Bär hat inzwischen Bernis Geburtstags-Brownies entdeckt....
...und schon hat er sich eins (r)ausgebouldert!
Sonne sinkt über Telendos
Abendlicher Ratsch auf'm Balkon
So ist Urlaub: Mythos, Meer, malerischer Sonnenuntergang
Sehr beliebt war die Aegean Taverna
Also erstmal gucken wie wir die Kohlehydratspeicher wieder auffüllen
z.B. so:
Die besten Burger gab's hier
Ausflug nach Pothia
Von uns kurz in Frappl umbenannt
Auch Wolle kann nicht widerstehen
Pausetag, das ist ein schöner Tag,
Oleanderschwärmer Daphnis nerii (L.)
Spannweite 90-120 mm
"...In Mitteleuropa ist dieser imposante und farbige Schwärmer in sehr warmen Sommern als Emigrant anzutreffen. Die eigentliche Verbreitung des Schmetterlings ist der nordafrikanische Mittelmerraum bis in die Tropen..."
Als Frühstück trotz seiner Größe irgendwie ungeeignet

